Ort: Pfarreizentrum Lachen
Ehrungstag in Lachen/SZ
Es ist eine schöne Tradition, dass altgediente in der Kirchenmusik Engagierte vom Kirchenmusikverband Bistum Chur alle fünf Jahre mit einem besonders gestalteten Tag geehrt werden. Dieser Ehrungstag fand am Samstag, den 8. Juni, in Lachen SZ statt. Eingeladen waren alle, die mindestens 50 Jahre in der Kirchenmusik, insbesondere als Chorsängerinnen und Chorsänger aktiv sind. So reisten 48 Frauen und Männer aus dem ganzen Bistum an. Mit entsprechender Begleitung konnten der Präsident des KMV Bistum Chur Udo Zimmermann und der Präses Martin Conrad im Pfarreizentrum Lachen rund 90 Personen begrüssen. Soviel versammelte Erfahrung und Fachkompetenz nutzten Udo Zimmermann und Martin Hobi, um vom Projekt «Jubilate» zu berichten, also den Arbeiten an den neuen Medien, die in einigen Jahren das katholische Gebet- und Gesangbuch ablösen sollen. Es wurde nicht nur berichtet, sondern auch Einblick in die Arbeit der Redaktion gewährt, und in einem kleinen Workshop konnten die Teilnehmenden selbst ihre Stimme abgeben für verschiedene Kirchenlieder, die vorher gemeinsam gesungen wurden und bei denen noch nicht eindeutig klar ist, ob oder in welcher Form sie Aufnahme in das neue «Jubilate» finden.
Höhepunkt des Ehrungstags war dann der Gottesdienst in der wunderschönen barocken Lachener Kirche. Es war ein besonderes Glück, dass diese Feier noch möglich war einige Wochen bevor die Kirche wegen Renovierungsarbeiten für mehrere Monate geschlossen wird. Der Eucharistie stand der Generalvikar der Urschweiz, Bernhard Willi vor, und auch der Ortspfarrer Beat Häfliger feierte mit uns. Eine besondere Freude war, dass der Lachener Kirchenchor Cäcilia unter der Leitung von Florian Moskopf den Gottesdienst mitgestaltete. In seiner Predigt ermutigte der Generalvikar die Mitfeiernden, sich – wie beim Chorsingen –auch in der Kirche mit der je eigenen Stimme einzubringen, die gehört werden soll und muss. Alle sollen auf den Weg mitgenommen werden, «in welche Richtung es auch gehen wird, das meint auch das Verständnis von synodaler Kirche».
Die Predigt im Wortlaut als PDF-Datei
Am Ende des Gottesdienstes, nach einem festlichen «Grosser Gott wir loben dich» wurden dann die einzelnen zu ehrenden Sängerinnen und Sänger persönlich aufgerufen und erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk, vor allem aber ein herzliches Dankeschön seitens des Kirchenmusikverbands für ihr langjähriges kostbares Engagement in der Kirchenmusik.
Nach der Feier in der Kirche waren schliesslich alle Teilnehmenden zu einem Apéro im Pfarreizentrum eingeladen, bei dem man sich über die eigenen Chor- und Kantonsgrenzen hinweg kennenlernen und begegnen konnte.
Dank gilt der Pfarrei Lachen für die Gastfreundschaft und dem Vorstand des Kirchenmusikverbands Bistum Chur für die Organisation dieses schönen und kurzweiligen Tags.
Martin Conrad, Präses Kirchenmusikverband Bistum Chur